Das Ölgemälde (um 1913) zeigt den russischen Tänzer und Choreografen Alexander Sakharoff, der seine eigene Form des modernen Tanzes schuf, die als 'abstrakte Pantomime' bezeichnet wird. Diese Arbeit ist eine von Jawlenskys figurativen Arbeiten und zeichnet sich durch eines ihrer Merkmale aus - eine dunkelblaue oder schwarzblaue Linie, die das Gemälde umrahmt - inspiriert von japanischer Holzschnittkunst.
Copyright: Westermann - ARTOTHEK
Choose your preferred language and currency.